Ja hallo liebe Renderfreunde

 
Lissajous-Figur (6KB)

Hier erfahrt ihr alles wissenswerte über die Problematik der 3D-Modellierung im allgemeinen und den Real-3D Effekt im speziellen. Da dies erst die Probephase ist, wird hier vorerst nicht wirklich viel zu erfahren sein.

Spezialinfos zum Real3D-Effekt

Um diese Seite zu verstehen, braucht ihr als erstes eine etwas seltsam aussehende Brille: Sie ist im allgemeinen nicht geschliffen, besteht bloss aus Papier und Plastik und hat verschiedenfarbige "Gläser": Eins ist rot und das andere Rosa (oder war es grün?) Das tolle daran ist, dass selbst rot-grün-Farbblinde diesen Effekt sehen können, denn durch die Brille sieht man, falls man die folgenden Bilder betrachtet, alles nur schwarzweiss!
Jetzt ist ja alles klar....
Hier zuerst ein paar Bilder
3D-Bild (2KB) 3D-Bild (2KB) 3D-Bild (2KB)

Hier kannst du ein paar Kameraeinstellungen vergleichen. Ein Augenabstand von 10cm bedeutet nicht, dass du deine Augen rausnehmen und verschieben musst, sondern nur, was es für einen Effekt gibt, wenn man die Kameras 10cm voneinander entfernt aufstellt. Die Augenstellung "fixiert" bedeutet, dass beide Kameras auf die vorderste Kante gerichtet sind.

AugenabstandAugenstellung
4cm
7cm
10cm
fixiert
parallel

Damit die bezeichneten Augenabstände überhaupt Sinn machen, hier noch zum Vergleich die Masse der Quader: (Breite·Länge·Höhe)=(50·50·100)cm
Sie sind hintereinander (wie unschwer zu erkennen ist) angeordnet in einem Abstand von jeweils 100cm.
Die Kameras befinden sich ebenfalls 100cm von der vordersten Kante entfernt, allerdings um ca. 40cm versetzt.

Zurück zu nix  ·  Stefan Kohout HomePage  ·  Real3D-Effekt Triathlon Physik Über mich